Poller, Beleg- und Lippklampen (66)
Eine Klampe (auch: Klampfe, mnd. zu Klammer) ist eine in der Seefahrt verwendete Vorrichtung zum Befestigen von Leinen (Tauwerk).
Sie hat zwei gegenüberliegende Hörner, um welche die Leine im Wechsel geschlagen wird. Dabei wird das Tauwerk durch die Haftreibung mit den Hörnern der Klampe gehalten.
Qelle: Wikipedia
Zeigt alle 19 Ergebnisse